Wenn ein Systemproblem auftritt, dass mit von
VirusScan Enterprise ausgeführten Prozessen in Zusammenhang steht, können Sie systematisch alle
VirusScan Enterprise-Funktionen deaktivieren, bis das Systemproblem eliminiert ist. Oder Sie können zumindest
VirusScan Enterprise als Ursache des Problems eliminieren.
ACHTUNG:
Sie müssen VirusScan Enterprise erneut konfigurieren oder wiederherstellen, damit nach der Fehlerbehebung wieder vollständiger Malware-Schutz besteht.
Die systematische Deaktivierung der
VirusScan Enterprise-Funktionalität kann in den folgenden aus acht Schritten bestehenden Prozess unterteilt werden:
- Deaktivieren des Buffer Overflow-Schutzes
- Deaktivieren des Zugriffsschutzes
- Deaktivieren von ScriptScan
- Deaktivieren von Zugriffsscans
- Deaktivieren von Zugriffsscans und anschließender Neustart
- Vermeiden des Ladevorgangs von MFEVTP und anschließender Neustart
- Umbenennen von mfehidk.sys und anschließender Neustart
- Entfernen des Produkts und anschließender Neustart
Jeder dieser acht Schritte wird in den folgenden Abschnitten beschrieben. Optionsbeschreibungen in der VirusScan-Konsole erhalten Sie durch Klicken auf die Option Hilfe der Benutzeroberfläche.